NEUES in KÜRZE …
Mo. Ruhetag / Di. – Fr. 9 – 15 Uhr / Sa. 9 – 13 Uhr /So. in der Herbst-Winter-Saison 2020/2021 geschlossen
wir möchten Ihnen auch in 2021 die Verbindung von Kaffee und Kultur in unserem Café nahe bringen.
In unseren Räumlichkeiten, die sich im liebevoll restaurierten Gebäude des Alten Rathauses Uelzen befinden, treffen Tradition und Moderne in Harmonie aufeinander. Entstanden ist ein Ort der Begegnung, ein Ort des kulturellen Austausches, ein Ort des Miteinander. Zusammen mit der Kreisvolkshochschule Uelzen haben wir uns entschlossen, die Veranstaltungsreihe INTERMEZZO weiter fortzuführen. Nähere Informationen über Themen und Termine erhalten Sie am Ende der Seite oder direkt bei der Kreisvolkshochschule.
Kulinarisch begleitet werden die Veranstaltungen durch das Team im SAMOCCA.
Auch in eigener Sache möchten wir zur Bereicherung der kulturellen Landschaft in und um Uelzen beitragen. So bieten wir insbesondere regionalen Künstlern, Kulturschaffenden, Hobbykünstlern aber auch Projektgruppen aus Schulen und Vereinen im Samocca ein Forum, Ihre ganz individuellen Kunstwerke auszustellen. Wir möchten dazu beitragen, die Kunstwelt in Uelzen noch bunter zu gestalten!
In diesem Sinne …wünscht Ihnen viele schöne Kulturmomente
Ihr SAMOCCA-Team Uelzen
INTERMEZZO
Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind zuversichtlich, dass wir im Frühjahr unsere Veranstaltungsreihe fortsetzen können.
23.03. – INTERMEZZO Medidatives Musterzeichnen mit Lisa-Marie Warnecke
Einfach mal ausprobieren! Dazu bedarf es keinerlei Talente! Mit dieser durchaus kreativen Entspannungstechnik können wir für eine kurze Zeit mal den Stress hinter uns lassen, Gedanken fokussieren und am Schluss haben wir ein kleines Kunstwerk in den Händen.
18.30 – 20.00 Uhr, im Café Samocca, 5,-/Person
Anmeldung direkt über die Kreisvolkshochschule. Dort erhalten Sie auch Informationen zu vorgesehenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.
13.04.- INTERMEZZO Ein „zauberhafter“ Abend mit Philip Lehmker
Einfach mal verzaubern lassen oder der Skepsis Raum geben? Ohne großes technisches Schnickschnack präsentiert der Uelzener Magier eine Mischung aus visueller Zauberkunst und unerklärlichen Mentalexperimenten – bevor er auf Deutschlandtournee startet.
18.30 – 20.00 Uhr, im Café Samocca, 5,-/Person
Anmeldung direkt über die Kreisvolkshochschule. Dort erhalten Sie auch Informationen zu vorgesehenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.
11.05. – INTERMEZZO Moderne Zeiten – Frauen & (nachhaltige) Finanzen
via Live-Stream mit Sozialwissenschaftlerin Birgit Happel im Gespräch mit Tanja Neumann, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen und Karen Möller von der Uelzener Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft
Einblicke in die Wechselwirkungen von Lebens- und Finanzentscheidungen
18.30 – 20.00 Uhr, im Café Samocca, Eintritt frei
Anmeldung direkt über die Kreisvolkshochschule. Dort erhalten Sie auch Informationen zu vorgesehenen Abstands- und Hygienemaßnahmen.